Vor der Entscheidung

Holzstoß für Brandklasse A

Brandklassen

Nach der Norm DIN EN 2 werden Löschmittel und Feuerlöscher in verschiedene Brandklassen eingeteilt. Welche Brandklasse trifft auf Ihren Betrieb zu? Finden Sie es heraus!

Weiterlesen »
Aufladeloescher und Dauerdruckloescher

Aufladefeuerlöscher

Der technische Aufbau des Feuerlöschers macht vor allem beim Auslösen dessen einen Unterschied. Wie Sie den Aufladelöscher einsetzen und wie dieser aufgebaut ist, erfahren Sie hier!

Weiterlesen »
Aufladeloescher und Dauerdruckloescher

Aufladelöscher vs. Dauerdrucklöscher

Bei Feuerlöschern gibt es zwei verschiedene Aufbau-Typen: den Aufladelöscher und den Dauerdruckfeuerlöscher. Dementsprechend unterscheidet sich auch die Funktionsweise. Darüber sollte man sich vorher unbedingt im Klaren sein!

Weiterlesen »
Oberer Teil eines Dauerdruckloeschers

Dauerdrucklöscher

Auch wenn die Löschkraft beider Feuerlöscher identisch ist, ein Feuerlöscher mit der Dauerdruck-Technologie hat einige Vorteile. Hier erfahren Sie genaueres!

Weiterlesen »
Feuerloescher im Unternehmen

Feuerlöscher im Unternehmen

Die Arbeitsstättenverordnung regelt die Brandschutzmaßnahmen für Unternehmen. Darunter zählt auch die Pflicht für Feuerlöscher. Welche Anzahl und Art der Feuerlöscher Sie benötigen, erfahren Sie hier!

Weiterlesen »

Kontaktieren Sie uns auch
telefonisch oder per E-Mail

kontakt@brandschutz-zentrale.de

+49 521 898 809-40

Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen nur, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren.

Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden.