Desderman – Desinfektionsmittel Hände – 500 ml
23,99€
Kalt-Warm-Kompresse groß
11,99€
Kalt-Warm-Kompresse, klein
11,99€
Cederroth – Salvequick – Einmal-Kühlpack
19,99€
Cederroth – Verbrennungs-Gel 100 ml
35,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Beige 6 cm x 450 cm
23,99€
Cederroth Elastischer Verband
18,99€
Cederroth – Wundreiniger und Pflaster
22,99€
Cederroth – Brandwunden-Gel-Verband 30×40 cm
42,99€
Cederroth – Brandwunden-Gel-Verband 20×20 cm
27,99€
Cederroth – Brandwunden-Gel-Verband 10×10 cm
29,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Beige 3 cm x 450 cm
21,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Blau 3 cm x 450 cm
21,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Schwarz 6 cm x 450 cm
24,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Blau 6 cm x 450 cm
23,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Beige 6 cm x 200 cm
21,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Blau 6 cm x 200 cm
21,99€
Cederroth – Weichschaumbandage – Blau 6 cm x 40 cm – Taschenformat
16,99€
Cederroth – Weichschaumbandagen-Spender – gefüllt
50,99€
Cederroth – Dreieckstuch
19,99€
Willkommen in unserem umfassenden Sortiment an hochwertigen Verbandsmaterialien! Hier können Sie eine Vielzahl von Produkten für die Erste-Hilfe-Versorgung kaufen, darunter Kompressen, Handreinigungstücher, Weichschaumbandagen, Verbrennungsgel und Kalt-Warm-Kompressen und vielmehr. Beginnen Sie jetzt und kaufen Sie Verbandsmaterialien und Kompressen für eine umfassende Erste-Hilfe-Ausstattung.
Es gibt Kompressen mit verschiedenen Eigenschaften, welche am Patienten eingesetzt werden können. Dabei sollte darauf geachtet werden, die richtige Kompresse zu nutzen, um Folgeschäden oder Schmerzen zu vermeiden.
Mull- oder Wundkompressen sind in steriler (keimfreier) und unsteriler (keimarmer) Form erhältlich. Sie werden aufgrund ihrer rauen Oberfläche auch zur Wundreinigung verwendet. Diese Arten bestehen aus einem groben Baumwollgewebe mit mäßiger Saugkraft. Im Haushalt sind sie das erste Mittel der Wahl, um eine Wunde schnell und unkompliziert abzudecken.
Für die Behandlung chronischer Wunden sind sie jedoch weniger geeignet, da sie mit der Wunde verkleben können. Das Entfernen einer verklebten Kompresse ist sehr schmerzhaft und beeinträchtigt die Wundheilung.
Wenn eine Wunde stark nässt, können spezielle Saugkompressen verwendet werden. Sie schützen die Wunde auch durch ihre gute Polstereigenschaft.
Wundauflagen mit Aktivkohle sind dafür geeignet, unangenehme Gerüche aus der Wunde zu binden und haben zudem eine keimreduzierende Wirkung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Kompresse nicht zerschnitten werden darf.
Kalt-Warm-Kompressen sind eine Sonderform, da sie sowohl gekühlt als auch erwärmt werden können. Bei schmerzenden, entzündeten und verletzten Körperteilen kann die Behandlung helfen. Das Gel verfügt über eine hohe Wärmespeicherkapazität, sodass abgekühlte Kompressen sich nur sehr langsam erwärmen und erwärmte Kompressen nur sehr langsam abkühlen. Bei Prellungen, Verstauchungen, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen bieten sie somit eine schnelle Hilfe.
Weitere Informationen, welches Erste-Hilfe-Material sich bereits in einem Verbandskasten befinden, erhalten Sie im Artikel Verbandskasten im Betrieb.
Bei der Anwendung von Kalt-Warm-Kompressen ist es wichtig, immer ein Tuch zwischen der Kompresse und der Haut zu legen, um Verbrennungen durch zu hohe Temperaturen zu vermeiden.
Als Kältekompresse sollten Sie die Kompresse etwa 2 Stunden im Gefrierfach aufbewahren, bevor Sie sie verwenden. Es ist empfehlenswert, immer eine Kompresse im Gefrierfach bereit zu halten, damit sie bei Bedarf sofort einsatzbereit ist.
Als Wärmekompresse sollten Sie die Kompresse in etwa 80 °C heißem Wasser für 5-10 Minuten erwärmen, bevor Sie sie verwenden. Nach dieser Zeit ist die Kompresse sofort einsatzbereit.
Bei der Verwendung von Kalt-Warm-Kompressen ist es wichtig, dass sie nur äußerlich und für einen Zeitraum von maximal 20 Minuten pro Anwendung angewendet werden. Zwischen den Anwendungen sollten mindestens 30 Minuten Pause eingehalten werden. Personen mit Erkrankungen wie Diabetes, Herz- oder Kreislaufproblemen sollten vor der Anwendung einer Kalt-Warm-Kompresse immer einen Arzt konsultieren.
Notwendiges muss einfach sein –
Ihr effizienter Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen.
kontakt@brandschutz-zentrale.de
+49 521 898 809-40
Montag bis Freitag von 9:00-17:00
© 2024 Fireschutz GmbH