6l Fettbrand-Feuerlöscher – Jahresmiete
46.99€ pro Jahr
Priomaxx – Löschspray Universal
33,99€
2l Fettbrand-Feuerlöscher – Jahresmiete
32.99€ pro Jahr
Bavaria – Magnum KITCHEN GUARD AF 6 – 6l – Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher – fluorfrei
122,99€
Priomaxx – Löschspray Pro-line Indoor
44,99€
Bavaria Graffit AF 3 – 3l – Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
105,99€
Gloria – FB 6 EASY – 6l – Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
176,99€
Gloria – FA 6 EASY – 6l – Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
174,99€
Gloria – FA 3 EASY – 3l – Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
124,99€
Heimlich – FA 3 He-4 – 3l – Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher – fluorfrei
117,99€
Heimlich – FA 6 He-4 – 6l – Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher – fluorfrei
153,99€
Die Brandklasse F ist unerlässlich für den Schutz vor Bränden von fetten und öligen Stoffen. Unverzichtbar in Küchen, Restaurants und anderen Orten mit hohen Brandgefahren durch Fette und ölige Stoffe.
Die Brandklasse F deckt die Brände ab, die durch Speisefette und -öle entstehen. Dabei ist es egal, ob es sich um pflanzliches oder tierisches Öl, beziehungsweise Fett handelt. Auch bei Bränden an Fritteusen kommen Feuerlöschgeräte der Brandklasse F zum Einsatz. Daher ist diese Klasse auch ein Spezialfall, da nur in Küchen, Kantinen, Imbissen und Restaurants derartige Brände entstehen. Doch dort sind sie unersetzlich!
Möchten Sie einen Feuerlöscher kaufen, sollten Sie auf die notwendige Eignung für eine Brandklasse achten. Um den Brand eines Speisefettes zu löschen, sollte man ausschließlich zu einem Feuerlöschgerät der Klasse F greifen. Denn nur dieses Löschmittel verhindert eine Fettexplosion. Diese würde nämlich entstehen, wenn man einen derartigen Brand mit Wasser oder einem Wassergemisch löschen würde. Denn bei Temperaturen von mehreren hundert Grad Celsius würde das Wasser schlagartig verdampfen und das brennende Öl, beziehungsweise Fett, mit in die Luft reißen. Dadurch käme es zu einer Stichflamme und einer rasanten Ausbreitung des Feuers, das bald die ganze Küche in Brand stecken würde.
Genau deswegen ist es so wichtig, dass das Löschmittel im Feuerlöscher nicht selber schon aus Wasser besteht. Durch das Löschmittel im Fettbrandlöscher legt sich eine Schicht über das Feuer, die keinen Sauerstoff durchlässt. Dadurch wird das Feuer erstickt und die Flamme geht aus. Außerdem hat das Löschmittel eine kühlende Wirkung auf den Brand.
In der Regel löschen derartige Feuerlöscher auch Brände der Klassen A und B. Doch das hängt natürlich vom Produkt, beziehungsweise vom Hersteller ab. Ob Sie sich letztendlich für einen Dauerdruck- oder einen Aufladefeuerlöscher entscheiden, ist, wenn es um die Löschleistung geht, egal. Denn die wichtigsten Unterschiede bestehen in der Handlungsabfolge beim Auslösen und bei der Wartung. Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie bei den jeweiligen Produkten oben, oder direkt hier nachschauen.
Notwendiges muss einfach sein –
Ihr effizienter Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen.
kontakt@brandschutz-zentrale.de
+49 521 898 809-40
Montag bis Freitag von 9:00-17:00
© 2019-2025 Fireschutz GmbH