Sicherheitszeichen sind essenziell für den Arbeitsschutz und die Notfallorganisation in Unternehmen. Sie kennzeichnen deutlich Gefahrenstellen, Rettungswege, Brandschutzeinrichtungen und Verhaltensvorgaben. Alle Schilder entsprechen den aktuellen Normen gemäß ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010 und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ideal für Büros, Produktionsstätten und öffentliche Einrichtungen. Weiterlesen…
Feuerlöscher-Symbol-Schild
9,79€
Schild Brandschutzordnung Teil A
10,99€
Erste Hilfe-Symbol-Schild
9,99€
Aushang Erste Hilfe
21,99€
Nasenschild bedruckt mit 2 Symbolen Feuerlöscher nach ISO 7010/F 001 (KN, 150 x 150 x 25 mm)
13,99€
Fahnenschild bedruckt mit 2 Symbolen Feuerlöscher nach ISO 7010/F 001 (KN, 150 x 150 x 25 mm)
13,99€
Rettungsschild Symbol Defibrillator ISO 7010
8,19€
Warnzeichen ISO 7010 mit Symbol Warnung vor Erstickungsgefahr
6,79€
Zusatztext DGUV 205-034 für Warnzeichen nach ISO 7010 – Löschvorgang im Raum
6,79€
Zusatztext DGUV 205-034 für Warnzeichen nach ISO 7010 – Löschvorgang nur von außen
6,79€
Rettungsschild mit Text Notausgang
9,99€
Rettungsschild als Symbol Sammelstelle nach ISO 7010
44,99€
Rettungswegschild mit Pfeil oben
9,79€
Rettungswegschild mit Pfeil unten
9,79€
Rettungswegschild mit Pfeil links
9,79€
Rettungswegschild mit Pfeil rechts
9,79€
Rettungswegschild mit Pfeil oben links
9,79€ Ursprünglicher Preis war: 9,79€5,79€Aktueller Preis ist: 5,79€.
Rettungswegschild mit Pfeil oben rechts
9,79€
Rettungswegschild mit Pfeil unten links
9,79€
Rettungswegschild mit Pfeil unten rechts
9,79€
Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text – Schaum Feuerlöscher
11,99€

Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text -Feuerlöscher für Metallbrände-
11,99€
Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text -Pulver Feuerlöscher-
11,99€
Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text -Wasser Feuerlöscher-
11,99€
Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text CO2 – Feuerlöscher
11,99€
Ballwurfschutzkorb für Notleuchten
47,99€
Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text für Lithium-Ionen Akkus
11,99€
Brandschutzschild (Zusatz) mit Text – Fettbrand Feuerlöscher
11,99€
Brandschutzschild mit Text – Für Fettbrände
11,99€
Brandschutzschild mit Text – Aufzug im Brandfall nicht benutzen
13,99€
Feuerlöscher-Symbol-Schild (Folie)
9,79€
Brandschutzschild als Symbol – Fahrbarer Feuerlöscher
9,99€
Brandschutzschild als Symbol Brandmelder manuell nach ISO 7010
12,99€
Brandschutzschild als Symbol Brandmelder nach ISO 7010
12,99€
Brandschutzschild als Symbol Brandmeldetelefon nach ISO 7010 F 006
12,99€
Brandschutzschild als Symbol Löschschlauch nach ISO 7010 F 002 – 150×150
11,99€
Brandschutzschild als Symbol Löschschlauch nach ISO 7010 F 002 – 200×200
11,99€
Brandschutzschild als Symbol Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung nach ISO 7010 F 004
12,99€
Brandschutzschild als Symbol Richtungsangabe aufwärts/abwärts nach ISO 7010 E 006
12,99€
Brandschutzschild als Symbol Richtungsangabe links/rechts nach ISO 7010 E 005
12,99€
Sicherheitszeichen dienen dem Schutz von Mitarbeitern und Betriebsausstattung. Darüber hinaus sorgen Sicherheitszeichen im Notfall für eine optimale Orientierung. Alle unsere Sicherheitsschilder entsprechen den aktuellen Normen gemäß ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010.
Am Arbeitsplatz begegnen einem tagtäglich vielfältige Gesundheitsgefahren und Sicherheitsrisiken. Um die Beschäftigten schnell und deutlich auf diese aufmerksam zu machen, ist das Anbringen geeigneter Sicherheitskennzeichen wichtig. Dabei müssen Sie verschiedene Sicherheitsanforderungen beachten.
Die Vorschriften für Arbeitsplatz-Sicherheitskennzeichnungen umfassen:
Im Falle eines Brandes oder anderen Gefahrensituationen, sind das richtige Verhalten Ihrer Angestellten und schnelle Reaktionen gefragt. Sicherheitszeichen kennzeichnen unter anderem Feuerlöscheinrichtungen, Feuerlöscher sowie Rettungswege deutlich.
Grundsätzlich helfen Sicherheits- und Rettungszeichen Verhaltens- und Handlungsabläufe in Gefahrensituationen zu koordinieren und bieten Ihren Mitarbeiter*innen schnelle Orientierung und Hilfe im Notfall. Sie gelten als wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil im Betrieb und sie erhöhen die Arbeitssicherheit.
In unserem Beitrag zu Sicherheitszeichen und Rettungszeichen finden Sie weitere nützliche Informationen!
Sicherheitszeichen lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen.
Verbotszeichen, erkennbar am Kreis mit Diagonalbalken weisen auf ein Verbot von offenen Flammen, Feuer, offenen Zündquellen und Rauchen hin. Durch die Anbringung der Schilder können Unfälle reduziert werden und Verhalten verhindert werden, da eine Gefahr auslösen könnte.
Gebotszeichen sind kreisförmige, blaue Schilder und sie weisen bspw. darauf hin einen Gehörschutz zu tragen. Diese Zeichen tragen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz bei und weisen hauptsächlich auf das Tragen einer Schutzeinrichtung hin.
Warmzeichen lassen sich durch das gleichseitige Dreieck mit gerundeten Ecken und der gelben Farbe erkennen. Sie warnen bspw. vor explosionsgefährlichen Stoffen und kennzeichnen somit Hindernisse oder Gefahrenstellen.
Rettungszeichen sind durch ihre quadratische Form und ihre typisch grüne Farbe zu erkennbar. Sie werden genutzt, um bspw. Erste-Hilfe-Ausrüstung zu kennenzeichen.
Brandschutzzeichen lassen sich durch die quadratische Form und die rote Färbung erkennen. Sie weisen auf Einrichtungen bzw. Geräte hin, die für den Brandschutz wichtig sind.
Hier können Sie einfach und versandkostenfrei Sicherheitsschilder kaufen.
| Art | Bedeutung | Sicherheitsfarbe | Kontrastfarbe | Piktogrammfarbe | Form |
|---|---|---|---|---|---|
| Brandschutzzeichen | Brandschutz | Rot | Weiß | Weiß | Quadrat |
| Gebotszeichen | Gebot | Blau | Weiß | Weiß | Kreis |
| Rettungszeichen | Gefahrlosigkeit | Grün | Weiß | Weiß | Quadrat oder Rechteck |
| Verbotszeichen | Verbot | Rot | Weiß | Schwarz | Kreis |
| Warnzeichen | Warnung | Gelb | Schwarz | Schwarz | Dreieck |
Um zu bestimmen, ob und wo in Ihrem Betrieb Sicherheitskennzeichen notwendig sind, führen Sie eine Gefährdungsbeurteilung durch. In ihr identifizieren Sie Gefahren und ihr Gefährdungspotential. Versuchen Sie, Gefahren zu beseitigen oder durch Schutzmaßnahmen zu minimieren. Nutzen Sie Sicherheitsschilder nur, wenn keine andere Möglichkeit besteht, Gesundheits- und Sicherheitsrisiken zu vermeiden oder zu reduzieren. Definieren Sie notwendige Kennzeichen und tragen Sie sie in einen Kennzeichnungsplan ein, um ständig den Überblick zu behalten.
Die Arbeitsstättenverordnung legt fest, wo Sicherheitszeichen angebracht werden müssen. Spezialkennzeichen wie Brandschutzzeichen werden in anderen Vorschriften wie der Brandschutzverordnung definiert.
Sicherheitskennzeichen müssen so angebracht werden, dass sie gut sichtbar und aus größerer Entfernung erkennbar sind. Dies erreicht man am besten, indem man sie auf Augenhöhe montiert. Manchmal ist es auch notwendig, mehrere Zeichen anzubringen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Rettungs- und Brandschutzkennzeichen auch in Notfällen mit viel Rauch gut sichtbar sein müssen. Das geeignete Material ist wichtig bei der Wahl. Fluchtwegschilder bestehen oft aus schwer entflammbarem, hitzebeständigem Kunststoff mit lange nachleuchtender Qualität. Je nach Verwendungszweck können auch Aluminium, Acryl und PVC-Folie für die Kennzeichnung geeignet sein.