Brandschutzschilder sind in Unternehmen und in öffentlichen Einrichtungen verpflichtend. Brandschutzzeichen weisen darauf hin, an welcher Stelle sich beispielsweise ein Feuerlöscher oder eine Löschdecke befindet. Weiterlesen…
23,99€
13,99€
13,99€
13,99€
12,99€
12,99€
12,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
11,99€
9,99€
9,79€
9,79€
Brandschutzzeichen weisen mit ihren typisch weißen Piktogrammen mit signalrotem Hintergrund auf den Standort von
Die Kennzeichnung von Brandschutzeinrichtungen muss gemäß der ASR A1.3 “Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung” erfolgen. Sofern in Ihrer Arbeitsstätte keine Sicherheitsbeleuchtung verbaut ist, müssen gemäß ASR A1.3 nachleuchtende Brandschutzschilder auf dem Rettungsweg angebracht werden. Diese leuchten beim Ausfall der Allgemeinbeleuchtung nach und bieten so die nötige Orientierung im Notfall.
Brandschutzschilder sind rechteckig mit einem Hintergrund im Farbton RAL 3001 signalrot. Das selbsterklärende Piktogramm sowie der Rand sind im Farbton RAL 9003 signalweiß gehalten. Durch den Kennbuchstabe sowie einer dreistelligen Ziffer lässt sich jedes genormte Sicherheitskennzeichen genau identifizieren.
Mit der Einführung der aktuell gültigen und international einheitlichen ISO 7010 Norm wurden den Zeichen eine weiße Flamme hinzugefügt.
Brandschutzschilder mit nachleuchtenden Eigenschaften laden sich durch Tageslicht oder Licht von Lampen auf. Das Maß der Aufladung hängt dabei von der Farbtemperatur, der spektralen Verteilung, der Anregungszeit und dem Abstrahlwinkel der Lichtquelle ab.
Achten Sie daher bei langnachleuchtenden Schildern auf eine gute Ausleuchtung. So ist im Notfall garantiert, dass die Schilder einfach ersichtlich sind und schnell gehandelt werden kann.
Brandschutzzeichen müssen in Abhängigkeit von der Erkennungsweite gemäß ASR A1.3 gekauft und angebracht werden. Folgende Tabelle zeigt Ihnen dabei welche Schildhöhe Sie für welche Erkennungsweite benötigen.
Erkennungsweite | Schildhöhe |
---|---|
10 m | 100 mm |
15 m | 150 mm |
20 m | 200 mm |
30 m | 300 mm |
40 m | 400 mm |
Brandschutzzeichen lassen sich mit Richtungspfeilen ergänzen, um Standorte genauer zu kennzeichnen. Die Richtungspfeile sind allerdings nur ergänzend einzusetzen. Das alleinige Anbringen ist nicht erlaubt. Brandschutzzeichen kaufen Sie bei uns einfach und versandkostenfrei.
Mehr Informationen zu Brandschutzzeichen erhalten Sie im Beitrag “Sicherheitszeichen und Rettungszeichen im Brandschutz“.
© 2023 Fireschutz GmbH