-
Zusatztext DGUV 205-034 für Warnzeichen nach ISO 7010 – Löschvorgang nur von außen
6,79€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb -
Zusatztext DGUV 205-034 für Warnzeichen nach ISO 7010 – Löschvorgang im Raum
6,79€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb -
Warnzeichen ISO 7010 mit Symbol Warnung vor Erstickungsgefahr
6,79€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb
Welche Rolle spielen Warnzeichen im Arbeitsschutz?
Warnzeichen lassen sich durch drei Eigenschaften erkennen. Sie sind dreieckig, mit der Spitze nach oben, signalgelb gefärbt und enthalten ein Piktogramm. Reine Textzeichen sind zu vermeiden und auszutauschen, da sie bspw. von Kindern oder Anderssprachigen falsch verstanden werden können. Eine Konkretisierung mit einem Zusatztext ist dagegen empfehlenswert. Betriebe sind dazu verpflichtet gefährliche Bereiche auszuschildern und für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Arbeitskräfte zu sorgen.
Warnzeichen zeigen auf folgenden Gefahren hin:
Anstossgefahr
Quetschgefahr
Sturzgefahr
Stolpergefahr
Fallende Lasten
gefährliche Stoffe
elektrische Spannung
Die Aussattung im Unternehmen sollte nach ASR A1.3 erfolgen. Die Warnschilder entsprechen der internationalen ISO 7010.