Erste Hilfe Unterweisung – Checkliste
Alle Stichpunkte, an die Sie bei der jährlichen Erste-Hilfe-Unterweisung denken sollten. Informieren Sie sich jetzt!
Startseite » Erste Hilfe » Erste Hilfe – Wissen » Betriebliche Erste Hilfe
Alle Stichpunkte, an die Sie bei der jährlichen Erste-Hilfe-Unterweisung denken sollten. Informieren Sie sich jetzt!
Im Erste-Hilfe-Kurs für den Betrieb lernen Ihre Mitarbeitenden primär, wie sie Arbeitsunfälle notversorgen und vorbeugen können. Wie viele Ihrer Mitarbeitenden Sie ausbilden müssen, wie lange diese Ausbildung gültig ist und welche Richtlinien Sie einhalten müssen erfahren Sie hier!
Die Erste Hilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit. Doch was gehört eigentlich alles dazu? Welcher Verbandskasten eignet sich für meinen Betrieb? Welche Richtlinien muss ich erfüllen? Wir informieren Sie!
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes. Denn abhängig vom Arbeitsbereich und den dort anfallenden Tätigkeiten, kann es hier schnell zu einem Unfall kommen. Aber wie sieht nun eigentlich der Ablauf aus? Wer kann eine derartige Beurteilung durchführen? Wir informieren Sie hier!
Einen Notruf abzusetzen kann Verunsicherung auslösen: Was muss gesagt werden? Und ist der Notruf überhaupt angebracht? Wir räumen mit diese Fragen auf.
Wie geht die Herzdruckmassage? Wie beatme ich jemanden? Kann das nicht alles auch der Defibrillator machen? Alles über das richtige Vorgehen bei der Wiederbelebung erfahren Sie hier!
Die stabile Seitenlage gehört zum Grundwissen in der Ersten Hilfe. Wann sie notwendig ist und welche Schritte es gibt finden Sie hier.
Einen Notruf abzusetzen kann Verunsicherung auslösen: Was muss gesagt werden? Und ist der Notruf überhaupt angebracht? Wir räumen mit diesen Fragen auf.
Wenn eine Reanimation notwendig wird, befindet sich die betroffene Person in einer lebensbedrohlichen Situation. Aber auch für den Ersthelfer kann die Situation sehr belastend sein. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch eine Reanimation und erklären, worauf Sie bei den einzelnen Punkten achten sollten.
Kontaktieren Sie uns auch
telefonisch oder per E-Mail
Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen nur, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren.
Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden.
© 2023 Fireschutz GmbH