Startseite » Wissen » Nach der Anschaffung » Feuerlöscher frostsicher aufbewahren
- Dezember 15, 2021
Bei manchen Betrieben ist es notwendig, draußen Feuerlöscher zu platzieren. So zum Beispiel in der Tankstelle oder in der Gärtnerei. Allerdings müssen dafür die Feuerlöscher frostsicher sein. Um die Feuerlöscher zusätzlich vor Witterungen zu schützen, kann es auch sinnvoll sein, sie in Schutzschränken oder Boxen aufzubewahren. Diese Maßnahme kann die Feuerlöscher auch vor Vandalismus oder dergleichen schützen. Derartige Aufbewahrungen sind allerdings freiwillig. Alles über die frostsichere Aufbewahrung von Feuerlöschern erfahren Sie hier.
Welche Feuerlöscher sind frostsicher?
Grundsätzlich muss auf den Feuerlöschern immer vermerkt sein, ob diese frostsicher sind. Es gibt also Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und Herstellern. Häufig sind aber vor allem Pulverfeuerlöscher frostsicher. Hier sind einige unserer frostsicheren Feuerlöscher:
-
2kg Pulver-Feuerlöscher – Jahresmiete
29,99€ pro Jahr
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb -
Bavaria Sigma 2 – 2kg – CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher
67,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb -
Gloria KS 5 ST – 5kg – CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher
140,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb -
Gloria PD 6 GA – 6kg – Pulver-Dauerdruck-Feuerlöscher
67,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb
Welche Feuerlöscher eignen sich für den Außenbereich?
Hier kommt es natürlich ganz darauf an, um welchen Betrieb es sich handelt, also wobei der Feuerlöscher potenziell verwendet werden soll. Wenn es darum geht, den Grill im Garten abzusichern braucht man schließlich einen anderen Feuerlöscher als auf der Tankstelle oder im Stall. Für die verschiedenen Betriebsformen haben wir hier eine Übersicht erstellt, in der Sie alle nötigen Brandschutzmaßnahmen sehen können.
Wenn Sie einen Feuerlöscher für den Außenbereich Ihres Unternehmens brauchen, sollten Sie auch darauf achten, möglichst umweltfreundliche Löschmittel zu wählen. Wasserfeuerlöscher löschen zum Beispiel Brände von organischen Stoffen und sind damit gut für den Außenbereich geeignet.
Wie kann man Feuerlöscher draußen aufbewahren?
Prinzipiell sind Feuerlöscher natürlich so gebaut, dass sie Wind und Wetter aushalten. Doch um sie vor extremen Wetterverhältnissen zu schützen, können Schutzschränke sinnvoll sein. Denn beispielsweise starke Temperaturschwankungen können das Löschmittel oder das Gehäuse durchaus beeinflussen. Daher ist die regelmäßige Wartung der Feuerlöscher so wichtig. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass die Löscher funktionsfähig und einsatzbereit sind.
Um diesen Einfluss zu mindern gibt es verschiedene Schutzvorrichtungen. So können Sie bei uns zum Beispiel zwischen einer Wandbox, einem Design Schrank oder einem Schutzkasten wählen. Außerdem muss der Feuerlöscher zwischen 0,8 und 1,2m Höhe platziert werden. Das alleine schützt den Löscher zum Beispiel schon vor Überschwemmungen. Dann kann es natürlich sinnvoll sein, den Feuerlöscher vor extremer Hitze zu schützen.
All diese Hinweise sind natürlich nur Empfehlungen. Denn die Hauptsache ist natürlich, dass Sie den Feuerlöscher gut sichtbar, einfach erreichbar und brandschutztechnisch sinnvoll positionieren. Sie können die genauen Bestimmungen für das Positionieren der Feuerlöscher hier nachlesen.
Folgende Produkte sind sinnvoll für die Aufbewahrung von Feuerlöschern im Außenbereich:
-
Aufsatzelement für Design Feuerlöscherschrank
149,00€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
Design Feuerlöscherschrank weiß
333,00€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
Feuerlöscher-Compact-Box für 6kg/L Feuerlöscher
39,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb -
Feuerlöscher-Schutzkasten 4-6kg/l (transparent)
43,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 3-4 WerktageIn den Warenkorb
Fazit
Natürlich sind das Gehäuse und das Löschmittel von Feuerlöschern so gestaltet, dass sie wasser- und wetterbeständig sind. Doch wenn der Feuerlöscher tatsächlich extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, muss man zumindest sichergehen, dass die Wartung regelmäßig durchgeführt wird. Ansonsten gibt es aber auch Feuerlöscherschränke oder Schutzvorrichtungen, die den Feuerlöscher vor Wetter und Vandalismus schützen. Außerdem gibt es auch extra frostsichere Feuerlöscher. Häufig sind diese mit Pulver oder CO2 gefüllt.
Frostsichere Feuerlöscher - einfach mieten!
Wir bieten Ihnen Ihre Löscher im Abo-Modell zur Miete inklusive aller notwendigen Wartungen
Kontaktieren Sie uns auch
telefonisch oder per E-Mail
kontakt@brandschutz-zentrale.de
+49 521 898 809-40
Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen nur, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren.
Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden.