
Feuerlöscher für Zuhause – Online Berater für Privatkunden
Sie suchen einen Feuerlöscher für Ihr Zuhause, das Auto oder Wohnmobil? In dieser schrittweisen Übersicht helfen wir Ihnen den richtigen Löscher zu finden.
Mit ein paar Klicks zum Ziel.
Für wen sind Feuerlöscher Pflicht? Wie läuft eine Gefährdungsbeurteilung im Betrieb ab und brauche ich einen Brandschutzbeauftragten? Welcher Verbandskasten ist der richtige für meinen Betrieb? Alle rechtlichen Vorgaben und Wissen über Brandschutz und Erste Hilfe finden Sie hier.
Finden Sie heraus, ob Ihr Betrieb eine erhöhte Brandgefahr birgt und welcher Feuerlöscher der richtige für Sie ist. Mit unseren Checklisten behalten Sie alle Brandschutz- und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Blick!
Präventive Maßnahmen können Brände vermeiden. Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, sind eine schnelle Reaktion und richtige Verhaltensabläufe gefragt. Denn der richtige Umgang mit Feuerlöschern, Löschdecken und eine schnelle Evakuierung sind lebensrettend!
Sie haben die richtigen Feuerlöscher gefunden? Super! Jetzt müssen sie nur noch richtig im Unternehmen positioniert werden. Sollten Sie sich für einen Feuerlöscher ohne Service entschieden haben, müssen Sie außerdem Wartungsfristen und Löschmittelhaltbarkeit im Auge behalten.
Sie suchen einen Feuerlöscher für Ihr Zuhause, das Auto oder Wohnmobil? In dieser schrittweisen Übersicht helfen wir Ihnen den richtigen Löscher zu finden.
Mit ein paar Klicks zum Ziel.
Egal ob Büro, Arztpraxis oder im Handwerksbetrieb, der Brandschutz im Unternehmen stellt verschiedenste Anforderungen an den Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin. Um den Überblick über alle für Sie erforderlichen Vorschriften und Maßnahmen des abwehrenden und vorbeugenden Brandschutzes zu behalten, stellen wir Ihnen eine Reihe von spezifischen Beiträgen zum Brandschutz in Unternehmen bereit.
Alle zwei Jahre muss der Feuerlöscher im betrieblichen Umfeld fachkundig gewartet werden. Aber wieso überhaupt? Was passiert denn bei der Wartung? Wir klären Sie auf!
Welche Brandschutz-Richtlinien muss der Vermieter übernehmen? Wann ist der Mieter verantwortlich? Wir klären Sie auf!
Wo kann man alte Feuerlöscher entsorgen? Wann ist die Lebensdauer des Löschers erreicht? Wie viel kostet das? Wir haben die Antworten!
Auch bei der Platzierung von Feuerlöschern gibt es einige Vorgaben. Wo und wie Sie die Löscher positionieren müssen, erfahren Sie hier!
Feuerwerk, Luftschlangen und Bleigießen- das ist Silvester. Damit zum Jahreswechsel nichts schief geht und Sie das neue Jahr gesund und sicher zelebrieren können, haben wir Tipps für den Brandschutz an Silvester für Sie zusammengestellt.
Ein implantierbarer kardioverter Defibrillator hilft Menschen mit hohem Risiko für Herzrhythmusstörungen. Lesen Sie hier mehr über die Funktion eines ICDs, das Einsetzen des Geräts und was es im Alltag mit einem implantierten Defibrillator zu beachten gibt.
Der Defibrillator ist ein wichtiger Teil der Ersten Hilfe. Aber wie funktioniert er? Wie setzt man ihn ein? Und wo braucht man überhaupt einen AED? Die Antworten erfahren Sie hier!
Kerzenschein, Tannenduft und das Funkeln der Lichterkette – das ist Weihnachten. Das sind allerdings auch alles mögliche Brandgefahren. Wie Sie sicher durch die Weihnachtszeit kommen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Brandschutzhelfer erhöhen die Sicherheit im Unternehmen durch die bekämpfung von Entstehungsbränden und Unterstützung bei der Evakuierung.
Feuerlöscher – geprüft und durch regelmäßigen Austausch gewartet. Versandkostenfrei. Bedarfsgerechte Ausstattung.
Erste Hilfe gehört zu den Grundpfeilern der Arbeitssicherheit. Unsere Produktauswahl, passendes Zubehör und alles Wissenswerte im Überblick
Der Defibrillator ist ein medizinisches Gerät, welches das Herz mit Hilfe eines Elektroschocks wieder in den richtigen Rhythmus bringt. Dafür misst das Gerät zunächst den Herzrhythmus gemessen und dann der Elektroschock abgegeben wird.
Notwendiges muss einfach sein –
Ihr effizienter Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen.
kontakt@brandschutz-zentrale.de
+49 521 898 809-40
Montag bis Freitag von 9:00-17:00
© 2019-2025 Fireschutz GmbH