Bitte füge deinen ersten Artikel zur Wunschliste hinzu

Erste Hilfe bei...

Ein Mann bei der Vorsorge, um einen Herzinfarkt vorzubeugen.

Der Schlaganfall

Bei einem Schlaganfall ist schnelle und richtige Erste Hilfe kostbar. Welche Symptome für einen Schlaganfall sprechen und wie Sie Erste Hilfe leisten können erfahren Sie hier.

Weiterlesen »
Eine Frau bei einer Vorsorgeuntersuchung, um einen Herinfarkt vorzubeugen

Herzinfarkte bei Frauen

Herzinfarkte äußern sich bei Frauen häufig anders als bei Männern. Deswegen wird die lebensgefährliche Herz-Kreislauferkrankung bei Frauen durchschnittlich deutlich später entdeckt und behandelt. Lesen Sie hier alles zu dem Thema Herzinfarkte bei Frauen.

Weiterlesen »
Mann erleidet einen Hitzschlag

Hitzschlag

Das Leisten von Erste Hilfe wird ebenso bei heißen Temperaturen sowie durch ständigem Kontakt von Hitze benötigt. Denn ein Hitzeschlag kann jedem mal passieren. Dazu gehören Berufe, die Außen stattfinden, wie z.B. Bauarbeiter, Dachdecker oder Berufe in der Landwirtschaft. Athleten oder Sportler könnten bei einer Überanstrengung auch davon betroffen sein. Einen Hitzeschlag sollten Sie also nicht unterschätzen.

Weiterlesen »
brandwunde behandeln

Eine Brandwunde behandeln

Im Betrieb oder auch Zuhause kann es schnell zu einer Verbrennung kommen. Also was tun, wenn das passiert? Wie behandelt man eine Brandwunde? Wann sollte man besser einen Arzt aufsuchen? Das erfahren Sie hier!

Weiterlesen »
Ein Mann bei der Vorsorge, um einen Herzinfarkt vorzubeugen.

Der Herzinfarkt

Bei einem Herzinfarkt ist schnelle und richtige Erste Hilfe kostbar. Welche Symptome für einen Herzinfarkt sprechen und wie Sie Erste Hilfe leisten können erfahren Sie hier.

Weiterlesen »
Eine Frau bei der Vorsorge, damit ein Schlaganfall verhindert wird.

Schlaganfall bei Frauen

Herz-Kreislauferkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt äußern sich bei Frauen häufig durch unterschiedliche Symptome. Da aber über die Hälfte aller Schlaganfallpatienten weiblich sind ist es sinnvoll sich mit diesen anderen Symptomen zu beschäftigen. In diesem Beitrag finden Sie mehr Informationen.

Weiterlesen »
Eine Frau bei der Vorsorge, um einen Krampfanfall zu vermeiden.

Krampfanfall

Ein Krampfanfall wird häufig durch eine Anfallerkrankung wie Epilepsie oder Vorerkrankungen des Gehirns ausgelöst. Er kann aber auch plötzlich und unerwartet eintreten. Deswegen ist der Krampfanfall auch Teil des Erste- Hilfe- Kurses.

Weiterlesen »
Eine Frau beim Sport erlebt eine Hitzeerschöpfung

Hitzeerschöpfung

Die Hitzeerschöpfung ist die häufigste Form der Hitzebeschwerden. Sie kann bei körperlicher Anstrengung oder hohen Temperaturen auftreten und bleibt, wenn sie schnell behandelt wird, harmlos. Ohne Erste-Hilfe-Maßnahmen kann sie aber auch zur Gefahr werden.

Weiterlesen »
Mann erleidet Stromschlag

Stromschlag

Ein Stromschlag kann viele Prozesse im menschlichen Körper aus dem Takt bringen und nachhaltig verletzen. Deswegen ist mit Strom und elektrischer Spannung nicht zu spaßen! Was Sie für die Erste Hilfe bei einem Stromschlag wissen sollten, finden Sie hier.

Weiterlesen »
Frau mit Nasenbluten

Erste Hilfe bei Nasenbluten

Nasenbluten kann plötzlich und unerwartet auftreten und manchmal zu einem wiederkehrenden Problem werden. Wie man in solchen Situationen Erste Hilfe leisten kann und ab wann Nasenbluten gefährlich ist, erfahren Sie hier.

Weiterlesen »
Grad einer Verbrennung

Grad einer Verbrennung

Verbrennungen reichen von kleinen Rötungen bis hin zu schweren Verletzungen. Die verschiedenen Grade einer Verbrennung und deren Behandlung erklären wir Ihnen hier.

Weiterlesen »
Zwei Männer arbeiten in der Sonne. Das birgt Gefahr für einen Sonnenstich.

Sonnenstich

Sind Sie für einige Zeit der Sonne ausgesetzt gewesen und nach Stunden schmerzen nun Ihr Kopf und Nacken? Ist Ihnen zudem auch schwindlig oder übel? Dann könnten diese Symptome ein Anzeichen für einen Sonnenstich sein. Dazu müssen Sie keinen Beruf haben, der draußen agiert oder ein Sportler sein, der an der Hitze Sport treibt. Manchmal reicht ein kurzes Sonnenbad unter der Mittagssonne ohne jegliche Schutzmaßnahmen. Es kann also jeden treffen.

Lesen Sie selbst, wie Sie im Ernstfall reagieren und am Besten einen Sonnenstich vorbeugen können.

Weiterlesen »

Vorschriften und Gesetze
zum Nachlesen