Defibrillatoren müssen alle 2 Jahre in einer sicherheitstechnischen Kontrolle geprüft werden. Hier können Sie einzelne STKs oder ganze Wartungspakete kaufen. Weiterlesen…
179,99€ pro Jahr
179,99€
Seit dem Jahre 2017 hat der Gesetzgeber in der Medizinprodukte Betreiberordnung (MPBetreibV) festgehalten, dass Defibrillatoren alle zwei Jahre einer sogenannten sicherheitstechnischen Kontrolle (STK) zu unterziehen sind.
Die sicherheitstechnische Kontrolle besteht aus 3 grundlegenden Bausteinen:
Bei der Sichtkontrolle wird das äußere des Defibrillators auf Beschädigungen geprüft. Des Weiteren werden die Aufschriften und das Zubehör überprüft.
Die Funktionskontrolle beinhaltet die Überprüfung der Schockabgabe, eine Überprüfung, ob das Gerät eine Sinuskurve, Systole, Tachykardie oder ein Flimmern unterscheiden kann und die Überprüfung des Kindermodus. Darüber hinaus werden die Tasten auf Funktionstüchtigkeit geprüft und Softwareupdates eingespielt.
Am Ende der STK wird Ihnen ein Prüfprotokoll mit
übergeben.
Als letzter Schritt der sicherheitstechnischen Kontrolle klebt der Prüfer Ihnen eine Prüfplakette auf den geprüften Defibrillator. Hierdrauf ist das Datum der nächsten fälligen STK vermerkt.
© 2023 Fireschutz GmbH