Fahrbare Feuerlöscher müssen immer dann angeschafft werden, wenn die Brandgefährdung besonders groß ist. Durch die widerstandsfähigen Reifen sind fahrbare Löscher mobil einsetzbar und können schnell zum Brand bewegt werden. Weiterlesen…
1.099,99€
578,99€
999,99€
769,99€
1.499,99€
Fahrbare Feuerlöscher kommen dann zum Einsatz, wenn das Brandrisiko im Gebäude erhöht ist. In diesem Fall sollte auch die Menge der Feuerlöscher angepasst werden. Einen ersten Anhaltspunkt, wie viele Löscheinheiten Sie benötigen finden Sie im Beitrag “Wie viele Feuerlöscher benötigt man pro Quadratmeter?” Fahrbare Löschmittel haben den Vorteil, dass auch große Mengen an Löschmittel schnell zum Brandherd gebracht werden kann. Wir bieten die Löscher mit allen gängigen Löschmitteln an.
Sie kennen bereits Ihren Bedarf? Fahrbare Feuerlöscher kaufen Sie einfach und versandkostenfrei hier im Shop.
Fahrbare CO2-Feuerlöscher sind nach EN 1866 zugelassen und ermöglichen mit dem Schneerohr einen gezielten Löschmitteleinsatz. Durch die verbauten Räder ist das CO2-Löschgerät mobil einsetzbar. Des Weiteren lässt sich der Rahmen für die Schifffahrt demontieren.
Fahrbare Schaumfeuerlöscher sind nach EN 1866 zertifiziert. Sie sind für den Einsatz durch eine Person konzipiert und können platzsparend positioniert werden. Dabei wird die Schlauchleitung ganz einfach um den Löschbehälter gewickelt. Des Weiteren ermöglicht die dreh- und abstellbare Löschpistole eine gezielte Brandbekämpfung.
Fahrbare Pulverfeuerlöscher sind genauso wie die fahrbaren CO2- und Schaumfeuerlöscher nach EN 1866 geprüft. Folgende Vorteile machen sie aus:
Fahrbare Feuerlöscher sind eine wichtige Ergänzung für jede Einrichtung oder Anlage, die eine erhöhte Brandgefährdung aufweist. Diese mobilen Feuerlöscher sind einfach zu manövrieren und bieten eine schnelle und effektive Lösung im Brandfall.
Einer der größten Vorteile von fahrbaren Feuerlöschern ist ihre Mobilität. Sie können problemlos von einem Ort zum anderen transportiert werden, um schnell und effektiv jede Art von Bränden zu löschen. Dies ist besonders nützlich in großen Gebäuden, in denen das Risiko von Bränden erhöht ist.
Ein weiterer Vorteil von fahrbaren Löschern ist ihre Leistungsfähigkeit. Diese Feuerlöscher sind in der Regel mit großen Behältern ausgestattet, die eine größere Feuerbekämpfungskapazität bieten als herkömmliche Handfeuerlöscher. Sie sind auch mit leistungsstärkeren Düsen ausgestattet, die es ermöglichen, Brände schneller und effektiver zu löschen.
Bei der Auswahl des richtigen fahrbaren Feuerlöschers gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche Art von Brandgefahr in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Unternehmen besteht. Dies wird Ihnen helfen, die richtige Art von Feuerlöscher auszuwählen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Behälters des Feuerlöschers. Je größer der Behälter, desto größer ist die Löschkapazität des Feuerlöschers. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein größerer Behälter auch schwerer und unhandlicher sein kann.
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der fahrbare Löscher einfach zu bedienen ist. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen fahrbaren Feuerlöschers ist das Gewicht und die Größe des Feuerlöschers. Ein Feuerlöscher, der leicht und einfach zu manövrieren ist, wird im Notfall schneller und effektiver eingesetzt werden können.
Die Wartung und Pflege eines fahrbaren Feuerlöschers ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass er im Notfall einsatzbereit ist. Ein regelmäßiger Wartungsplan sollte in jedem Unternehmen implementiert werden, das einen fahrbaren Löscher hat.
Einer der wichtigsten Schritte bei der Wartung eines fahrbaren Feuerlöschers ist die Überprüfung des Drucks im Behälter. Der Druck sollte regelmäßig gemessen werden, um sicherzustellen, dass er im optimalen Bereich liegt. Ein niedriger Druck kann darauf hindeuten, dass der Feuerlöscher aufgefüllt werden muss.
Es ist ebenso wichtig, die Düsen des Feuerlöschers regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen, um sicherzustellen, dass sie frei von Verstopfungen sind. Eine verstopfte Düse kann dazu führen, dass der Feuerlöscher nicht richtig funktioniert.
Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Wartung eines fahrbaren Feuerlöschers ist die Überprüfung des Ablaufdatums. Feuerlöscher haben in der Regel ein Ablaufdatum und sollten ausgetauscht werden, wenn dieses Datum erreicht ist. Des Weiteren müssen Feuerlöscher alle 2 Jahre gesetzlich verpflichtend gewartet werden.
Insgesamt ist es wichtig, dass die Wartung und Pflege eines fahrbaren Feuerlöschers regelmäßig durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass er im Notfall einsatzbereit ist.
© 2023 Fireschutz GmbH