Startseite » Shop » Erste Hilfe » Erste-Hilfe-Schränke
Hier finden Sie einen hochwertigen Erste-Hilfe-Schrank in verschiedenen Größen. Diese sind abschließbar und eindeutig mit dem Erste Hilfe Schriftzug und Erste Hilfe Symbol gekennzeichnet. Weiterlesen…
164,99€
234,99€
329,99€
41,99€
56,99€
68,99€
38,99€
53,99€
65,99€
37,99€
52,99€
64,99€
Der Verbandsschrank oder auch der Erste-Hilfe-Schrank bietet den nötigen Platz für Ihre Erste-Hilfe-Produkte. Sie bestehen zu meist aus Stahlblech oder Kunststoff und verfügen über ein Sicherheitsschloss. Die Erste Hilfe Schränke kommen je nach Modell direkt mit einer hochwertigen Füllung nach DIN 13157 oder DIN 13169. Die verstellbaren Einlegeböden bieten Ihnen den maximalen Stauraum für Ihre Erste-Hilfe-Produkte.
Die kleine Verbandsfüllung nach DIN 13157 eignet sich für Verwaltungs- und Handelsbetriebe mit bis zu 50 Beschäftigten, für Herstellungs- und Verarbeitungsbetrieben mit bis zu 20 Beschäftigten und für Baustellen mit bis zu 10 Beschäftigten. Die große Verbandsfüllung nach DIN 13169 verwenden Sie, wenn die Größe Ihres Betriebs die zuvor angegebenen Maximal-Beschäftigtenzahl übersteigt. Genaueres finden Sie in unserem Beitrag “Erste Hilfe im Betrieb“.
Im privaten Haushalt ist es keine Pflicht, einen Verbandsschrank oder Medizinschrank zu besitzen. Im gewerblichen Bereich hingegen sieht die Gesetzgebung es vor, dass Unternehmen entsprechende Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz treffen. Dazu gehört es auch, Erste-Hilfe-Schränke oder -kästen zur Verfügung zu stellen, die für alle Mitarbeiter gut zugänglich und leicht erreichbar sind. Diese müssen bestimmte Kriterien erfüllen und einer DIN-Norm entsprechen.
Abhängig von der Branche, der Art des Betriebs und der Anzahl der unfallversicherten Arbeitnehmer sind unterschiedliche Erste-Hilfe-Kästen gefordert, wie zum Beispiel:
Allgemein gilt, je höher das Risiko eines Unfalls ist und je mehr Personen beschäftigt werden, desto mehr Erste-Hilfe-Kästen sind erforderlich. Es ist jedoch auch möglich, statt einem großen Verbandskasten zwei kleine zu verwenden oder Erste-Hilfe-Koffer oder Erste-Hilfe-Taschen einzusetzen.
Gemäß den DIN-Vorschriften müssen Erste-Hilfe-Kästen eine bestimmte Ausstattung haben, um erste Hilfe bei Verletzungen leisten zu können. Die wichtigsten Utensilien in einem Verbandsschrank sind:
Es ist wichtig zu beachten, dass der Inhalt regelmäßig überprüft und aufgefüllt werden sollte, damit er im Notfall zur Verfügung steht und immer frisch und verwendbar ist.
© 2023 Fireschutz GmbH