-
B-SAFETY – ClassicLine Besucherbrille / Überbrille VISITA
14,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
B-SAFETY – Gehörschutzstöpsel SILENTO UNO – Einweg-Gehörschutzstöpsel, 1 VPE = 200 Paar
48,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
B-SAFETY – AURICA PRO Kapselgehörschützer – Kopfbügel
27,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
3M – G3000C Schutzhelm G30CUW, Pin-Lock, weiß
34,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
3M – G3000C Schutzhelm G30CUY, Pin-Lock, gelb
34,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
3M – G3000C Schutzhelm G30CUB, Pin-Lock, blau
34,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
B-SAFETY – ClassicLine Schutzbrille COMPA sportliches Design
16,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
B-SAFETY – ClassicLine Schutzbrille PROTECTO mit Seitenschutz
17,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
Vollsicht-Schutzbrille (DIN EN 166)
11,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
Schutzhandschuhe, PVC, 27 cm lang
12,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
Warnwesten in Druckverschlussbeutel mit Einleger (gelb)
9,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
Kinder-Warnwesten in Druckverschlussbeutel mit Einleger (gelb)
9,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb -
Warnwesten in Druckverschlussbeutel mit Einleger (orange)
9,99€
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: 10 WerktageIn den Warenkorb
Warum sollte Sie Persönliche Schutzausrüstung kaufen?
Die persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV) ist jede Ausrüstung, die dazu bestimmt ist, von den Beschäftigten getragen oder benutzt zu werden. Dadurch schützen Sie sich gegen eine Gefährdung für Ihre Sicherheit und Gesundheit. Sie findet immer dann ihre Benutzung, wenn eine Gefährdung der Beschäftigten durch technische oder organisatorische Maßnahmen nicht abzuwenden ist. Dabei hat das Unternehmen geeignete PSA zur Verfügung zu stellen und diese im ordnungsmäßigen Zustand zu halten. Um eine höhere Trageakzeptanz zu gewährleisten, empfiehlt sich die Beschäftigten bei der Auswahl zu beteiligen. So können individuelle Besonderheiten berücksichtigt werden. Persönliche Schutzausrüstung kaufen Sie einfach und versandkostenfrei hier im Shop.
Welche Ausrüstung gilt nicht als Persönliche Schutzausrüstung?
- Arbeitskleidung und Uniformen, die nicht speziell der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten dienen,
- Ausrüstungen für Not- und Rettungsdienste,
- persönliche Schutzausrüstungen für die Bundeswehr, den Zivil- und Katastrophenschutz, die Polizeien des Bundes und der Länder sowie sonstige Einrichtungen, die der öffentlichen Sicherheit oder der öffentlichen Ordnung dienen,
- persönliche Schutzausrüstungen für den Straßenverkehr, soweit sie verkehrsrechtlichen Vorschriften unterliegen,
- Sportausrüstungen,
- Selbstverteidigungs- und Abschreckungsmittel,
- tragbare Geräte zur Feststellung und Signalisierung von Gefahren und Gefahrstoffen.
Was ist das TOP-Prinzip?
Das TOP-Prinzip kommt aus der Unfallverhütungsvorschrift. Es schreibt folgende Maßnahmen vor:
- Technische (Gefahrenvermeidung)
- Organisatorische Maßnahmen (Gefahreinwirkung vom Menschen trennen oder zumindest zeitlich begrenzen)
- Persönlichen Maßnahmen (Persönliche Schutzausrüstung und Unterweisung)
Wie wird der richtige Gebrauch von der PSA gewährleistet?
Generell müssen die Beschäftigten die zur Verfügung gestellte PSA tragen. Um den richtigen Gebrauch zu gewährleisten, müssen regelmäßige Unterweisungen hinsichtlich Anwendung und Pflege erfolgen. Hier wird der Gebrauch von der persönlichen Schutzausrüstung geübt, sodass so ein Schutz vor lebensbedrohlichen Gefährdungen besteht.
Wie weise ich BEschäftigte auf das Tragen einer PSA hin?
Beschäftigten werden zum einen durch die Unterweisung das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung nahegelegt. Des Weiteren empfiehlt sich die Montage von Gebotsschilder im direkten Sichtfeld und in passender Größe. Diese finden Sie passend zu der PSA bei uns im Shop.