Wissenswertes
Für wen sind Feuerlöscher Pflicht? Wie läuft eine Gefährdungsbeurteilung im Betrieb ab und brauche ich einen Brandschutzbeauftragten? Welcher Verbandskasten ist der richtige für meinen Betrieb? Alle rechtlichen Vorgaben und Wissen über Brandschutz und Erste Hilfe finden Sie hier.
Finden Sie heraus, ob Ihr Betrieb eine erhöhte Brandgefahr birgt und welcher Feuerlöscher der richtige für Sie ist. Mit unseren Checklisten behalten Sie alle Brandschutz- und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Blick!
Präventive Maßnahmen können Brände vermeiden. Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, sind eine schnelle Reaktion und richtige Verhaltensabläufe gefragt. Denn der richtige Umgang mit Feuerlöschern, Löschdecken und eine schnelle Evakuierung sind lebensrettend!
Sie haben die richtigen Feuerlöscher gefunden? Super! Jetzt müssen sie nur noch richtig im Unternehmen positioniert werden. Sollten Sie sich für einen Feuerlöscher ohne Service entschieden haben, müssen Sie außerdem Wartungsfristen und Löschmittelhaltbarkeit im Auge behalten.
Brandschutz in Unternehmen
Egal ob Büro, Arztpraxis oder im Handwerksbetrieb, der Brandschutz im Unternehmen stellt verschiedenste Anforderungen an den Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin. Um den Überblick über alle für Sie erforderlichen Vorschriften und Maßnahmen des abwehrenden und vorbeugenden Brandschutzes zu behalten, stellen wir Ihnen eine Reihe von spezifischen Beiträgen zum Brandschutz in Unternehmen bereit.
Online Berater für Privatkunden
Sie suchen einen Feuerlöscher für Ihr zu Hause, das Auto oder Wohnmobil. In dieser schrittweisen Übersicht helfen wir Ihnen den richtigen Löscher zu finden.
Mit ein paar Clicks zum Ziel.
Brandschutz in Unternehmen
Egal ob Büro, Arztpraxis oder im Handwerksbetrieb, der Brandschutz im Unternehmen stellt verschiedenste Anforderungen an den Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin. Um den Überblick über alle für Sie erforderlichen Vorschriften und Maßnahmen des abwehrenden und vorbeugenden Brandschutzes zu behalten, stellen wir Ihnen eine Reihe von spezifischen Beiträgen zum Brandschutz in Unternehmen bereit.
unsere top-artikel
Wartung eines Feuerlöschers: Ablauf und Kosten
Alle zwei Jahre muss der Feuerlöscher im betrieblichen Umfeld fachkundig gewartet werden. Aber wieso überhaupt? Was passiert denn bei der Wartung? Wir klären Sie auf!
Feuerlöscherentsorgung
Wo kann man alte Feuerlöscher entsorgen? Wann ist die Lebensdauer des Löschers erreicht? Wie viel kostet das? Wir haben die Antworten!
Wie positionieren Sie Ihren Feuerlöscher richtig?
Auch bei der Platzierung von Feuerlöschern gibt es einige Vorgaben. Wo und wie Sie die Löscher positionieren müssen, erfahren Sie hier!
Wer muss sich um Feuerlöscher kümmern? Vermieter oder Mieter?
Welche Brandschutz-Richtlinien muss der Vermieter übernehmen? Wann ist der Mieter verantwortlich? Wir klären Sie auf!