Hohe Sicherheit durch Defibrillatoren
» Bundesweiter Service
» Große Produktauswahl
» Nach dem MPG und der MPBetreibV
Der Defibrillator für Ihren Betrieb
Ein Defibrillator ist ein medizinisches, technisches Gerät und wird für die Reanimation benutzt. Man nennt diese Geräte auch AEDs, das steht für automatisch externe Defibrillatoren. Denn der AED ist mit Elektroden verbunden, die auf dem Brustkorb der Person aufgeklebt, über die dann automatisch ein Elektroschock abgegeben wird. So können Herzrhythmusstörungen, wie Kammerflimmern, unterbrochen und behoben werden. Da es auch im Betrieb zu derartigen Beschwerden kommen kann, macht es durchaus Sinn, einen AED anzuschaffen. Unsere Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie auch hier.
Was sind die Vorteile von einem Defibrillator?
Ein AED kann Todesfälle verhindern
Ein AED kann Todesfälle verhindern
Klare Handlungsanweisungen
Klare Handlungsanweisungen
Wissen, was zu tun ist
Wissen, was zu tun ist
Unterstützung in der Wiederbelebung
Unterstützung in der Wiederbelebung
Insbesondere in Betrieben mit viel Publikumsverkehr oder einer hohen Unfallwahrscheinlichkeit ist der AED eine sinnvolle Anschaffung. Durch das hohe Level an Automatisierung sind Defibrillatoren auch sehr gut für Laien geeignet. Denn die Sprach- oder Videoausgabe leitet die Benutzenden schrittweise durch den Prozess der Wiederbelebung.
Unsere Auswahl an automatischen externen Defibrillatoren (AEDs).
- voll- oder halbautomatisierte AEDs
- mit Sprach- oder Videoausgabe
- gut geeignet für Laien
Alles, was Sie zusätzlich zu Ihrem Defibrillator brauchen.
- große Auswahl an Schutzschränken, Elektroden, Batterien und mehr
- für den Innen- und Außenbereich
Unser Angebot für die verpflichtende Einweisung des AEDs.
- nach den rechtlichen Vorgaben
- online oder vor Ort möglich
- interaktive, anschauliche Erklärung
Vom Bestellvorgang bis zur Installation in ihrem Betrieb
Sie suchen den passenden AED für Ihren Betrieb aus. Sollten Fragen offenbleiben, stehen wir Ihnen telefonisch und per Email zur Verfügung.
Schnelle Installation und Einweisung direkt in Ihrem Betrieb
Der ausgewählte Defibrillator wird schnell und sicher an Ihren Wunschort geliefert. Vor Ort ist eine Einweisung durch den Hersteller vorgesehen. Diese dient dafür, dass der AED vorgegeben installiert wird und Sie alle Fragen zur Bedienung beantwortet bekommen.
Unkomplizierte Nachlieferung
Sollte es zum Einsatz des AEDs gekommen sein, können Sie schnell und preiswert neue Elektroden nachbestellen. Damit sind Sie für jede Situation ausgestattet.
Defibrillatoren im Betrieb
Der plötzliche Herztod betrifft nicht nur ältere Menschen. Auch jüngere Personen können in Folge eines Herzinfarkts oder einem Elektrounfall einen Herzstillstand erleiden. In dieser Situation ist die einzig wirksame Methode zur Lebensrettung der Einsatz eines Defibrillators (Elektroschockbehandlung).
Was ist ein Defibrillator?
Der Defibrillator ist ein wichtiger Teil der Ersten Hilfe. Aber wie funktioniert er? Wie setzt man ihn ein? Und wo braucht man überhaupt einen AED? Die Antworten erfahren Sie hier!
Sind Defibrillatoren im Betrieb Pflicht?
Das Arbeitsschutzgesetz und die DGUV verpflichten Arbeitgeber:innen zu vielen Maßnahmen – aber gehört der Defibrillator dazu? In welchen Betrieben macht die Anschaffung eines Defibrillators besonders viel Sinn? Hier haben wir die Antworten!
Leben retten mit dem Defibrillator!
Der Defibrillator ist eine sehr effektive Maßnahme der Wiederbelebung. Wie genau Sie den AED verwenden und anbringen, erfahren Sie hier. Außerdem informieren wir Sie darüber, ob der Defibrillator auch für die Anwendung an Kindern geeignet ist und was dabei zu beachten ist.
Muss man Defibrillatoren warten?
Ist die Wartung des Defibrillators Pflicht? Welche Normen gelten dafür? Was genau wird überprüft und welche Schritte gibt es bei der sicherheitstechnischen Kontrolle (STK)? Das erfahren Sie hier!